Vis à vis - Was ist "Ihr Plan für Deutschland", Annalena Baerbock (Grüne)?
Annalena Baerbock war Kanzlerkandidatin, ist Außenministerin und will wieder in den Bundestag einziehen - als Brandenburger Spitzenkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen. Volker Wieprecht spricht in der Sendung "Ihr Plan für Deutschland" mit ihr.
Hinweis: Das Interview wurde vor dem Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin zur Ukraine aufgezeichnet.
Die Spitzenkandidatin der Grünen in Brandenburg für die Bundestagswahl, Annalena Baerbock, findet es "fatal für unser Land", dass dem Thema Klimaschutz im Wahlkampf keine oberste Priorität zukomme. "Es ist klar, dass wenn wir unsere Wirtschaftsweise nicht klimaneutral in den nächsten Jahren organisieren, dann werden wir auch als Wirtschaftsstandort ein großes Problem bekommen." Die Welt werde in Zukunft auf klimaneutrale Technologien setzen, ist sich die amtierende Bundesaußenministerin sicher.
Die Grünen wollen laut ihrem Wahlprogramm den Erwerb und das Leasing von E-Autos fördern. Baerbock erläutert die anvisierte sozialverträgliche Komponente dabei. "Wenn man sich ein Auto für 80.000 Euro kaufen kann, dann braucht man aus meiner Sicht keinen Zuschuss mehr." Die Herausforderung, so Baerbock, sei für viele Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen, sich das Leben überhaupt noch leisten zu können. "Und deswegen sagen wir: Wir wollen gerade für die Kleinwagen einen Anreiz geben, damit jeder die Chance hat, ein Auto der Zukunft zu kaufen."
Schulden für Infrastruktur und Nachwuchs
Um ihre Vorhaben in Bereichen wie Infrastruktur und Digitalisierung umzusetzen, plädiert Baerbock für eine Reform der Schuldenbremse. "Und ich sage mal so: Wenn wir in ein paar Jahren sagen 'Super, wir haben die Schuldenbremse gerettet, aber leider zerfallen die Schulen und die Brücken in unserem Land', dann hätte niemand was gewonnen."
Um "zu mehr Gerechtigkeit zu kommen", sollen laut Baerbock "starke Schultern mehr leisten". "Und diejenigen, die Unterstützung brauchen, die sollen auch diese Unterstützung entsprechend erhalten."
Moderator Volker Wieprecht spricht mit Baerbock auch über das Thema Migration - und über weitere Themen. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.