Interview - Stegner (SPD) kritisiert Rückführungsdebatte um Syrer
Nach dem Sturz Assads in Syrien wird in Deutschland über den Umgang mit syrischen Geflüchteten diskutiert. Ralf Stegner (SPD) kritisierte Vorschläge, den Betroffenen jetzt den Schutzstatus zu entziehen.
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner kritisiert Vorschläge in Deutschland, syrischen Geflüchteten jetzt den Schutzstatus zu entziehen. Zunächst müsse man abwarten, wie sich die Lage in Syrien entwickelt, sagt Stegner: "Man wünscht sich natürlich eine demokratische Entwicklung in Syrien, aber ob das überhaupt tatsächlich passiert, das wissen wir nicht."
Stegner: Türkei spielt als Nachbar eine wichtige Rolle
Man müsse jetzt alle diplomatischen Möglichkeiten nutzen. Insbesondere sei es wichtig, mit der Türkei zu sprechen, so der SPD-Politiker: "In der Türkei sind ja ganz viele Flüchtlinge aus Syrien und die Türkei spielt eine wichtige Rolle als Nachbar dort. Und da Gespräche aufzunehmen, um herauszufinden, wie die türkische Regierung sich dazu stellt, das ist, glaube ich, wichtig."
Auch andere Akteure in der Region spielten eine wichtige Rolle, sagt Stegner: "Und deswegen geht es jetzt nicht um Innenpolitik, sondern um Außenpolitik, um kluge Außenpolitik natürlich und – wenn es geht – auch um europäische Gemeinsamkeit."