Erzbischof Heiner Koch schreibt in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in das Kondolenzbuch für Papst Franziskus.
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Bild: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Download (mp3, 5 MB)

Berlin und Brandenburg - Gedenken an Papst Franziskus in der Sankt Hedwigs Kathedrale

Katholikinnen und Katholiken in der Region trauern um Papst Franziskus, der am Ostermontag gestorben ist. Viele von ihnen tragen sich in das Kondolenzbuch in der Sankt Hedwigs Kathedrale am Berliner Bebelplatz ein. Von Helena Daehler

Auch auf rbb24inforadio.de

Ein Bild von Papst Franziskus steht vor dem Altar der Kirche Santa Maria Addolorata in Rom.
picture alliance / ZUMAPRESS.com | Giuseppe Lami

Interview - Schavan: Christentum war von Beginn an politisch

Der Leichnam von Papst Franziskus wird am Mittwoch im Petersdom aufgebahrt. Die ehemalige Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan (CDU), sagt, mit ihm hätten die Armen der Welt ihren größten Fürsprecher verloren.

Papst Franziskus im offenen Sarg.
picture alliance / ANSA | Vatican Media Press Office

Interview - Theologe: Barmherzigkeit des Papstes spricht Menschen an

Papst Franziskus vertrat laut dem Theologen Georg Essen auch Werte, die nicht religiöse Menschen ansprechen. Dass er kurz vor seinem Tod ausgerechnet noch den US-amerikansichen Vize-Präsidenten JD Vance traf, findet Essen tragisch.