Interview - Nach Brückenabriss: Ringbahn fährt wieder wie gewohnt
Nach dem Abriss der Ringbahn- und der Westendbrücke fahren die S-Bahnen wieder ohne Unterbrechung. Dirk Brandenburger von der Autobahn GmbH des Bundes sagt, die Abstimmung zwischen allen Beteiligten habe gut funktioniert.
Einen Monat lang war die Ringbahnstrecke der Berliner S-Bahn zwischen Halensee und Westend unterbrochen. Nötig machte das der Abriss der Ringbahn- und der Westendbrücke der Stadtautobahn A100. Jetzt läuft es auf der Strecke aber wie gewohnt: Der Abschnitt ist am frühen Montagmorgen wieder freigegeben worden - bestätigt Dirk Brandenburger, technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes.
Er sei glücklich, dass der Terminplan eingehalten worden sei. "Wir haben darauf hingearbeitet und alle Arbeiten auch daraufhin terminiert, dass die Beeinträchtigung des S-Bahnverkehrs so wenig wie möglich sich auswirkt." Die Abstimmung zwischen allen Beteiligten - etwa mit der Deutschen Bahn und dem Senat - habe gut funktioniert.
Brandenburger: Können uns keine Hängepartien erlauben
Der Neubau der Ringbahnbrücke soll zwei Jahre dauern. Brandenburger zeigt sich zuversichtlich, dass das gelingen kann. Dafür müsse es wieder eine gute Teamleistung geben. "Lange Hängepartien können wir uns nicht erlauben, auch in den Entscheidungen." Alle Beteiligten wüssten, was es für Auswirkungen für die Stadt habe, wenn man sich zu viel Zeit lasse. Bis zum Sommer sollen die Ausschreibungen für die Arbeiten erfolgen. Dann könne man belastbare Zeitpläne vorlegen, so Brandenburger.