Saraya Gomis
Bild: IMAGO / Jürgen Heinrich

- Diskriminierungskritischer Unterricht: Eine Frage der Professionalität

Die Studienrätin Saraya Gomis kämpft gegen Rassismus im Bildungssystem: Um strukturellen Rassismus auch an Schulen zu minimieren, reiche es nicht aus, mehr Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte einzustellen. Die Lehramtsausbildung müsse angepasst werden, sagt sie. Von Viktoria Kleber

Auch auf inforadio.de

Unter der Friedensbrücke in Frankfurt erinnert ein 27 Meter langes Gedenk- Graffiti an die Opfer des Attentats in Hanau am 19. Februar 2020.
IMAGO / Marcel Lorenz

Rassismus in Deutschland

Rassismus gibt es in allen Bereichen unseres Lebens: in der Schule, bei der Polizei, in den Medien, in Form von Ausstellungsstücken aus der Kolonialzeit in unseren Museen – und im alltäglichen Umgang miteinander. Wie sieht der alltägliche Rassismus aus? Was wird gegen ihn getan – was muss noch getan werden? Diese Fragen wollen wir beantworten – in Interviews und Reportagen.