Fassaden von Altbauten und Neubauten in Friedrichshain
Bild: ZB/ddpa

- Politische Baustellen der Koalition: Bezahlbares Wohnen

Dass bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, ist ein Problem, das es in Berlin und auch in anderen Großstädten gibt. Es nimmt im Koalitionsvertrag der Bundesregierung sogar ein eigenes Kapitel ein. Wie ist der Stand ein Jahr vor Ende der Legislatur? Hauptstadtkorrespondent Lennart Seebald berichtet.

Auch auf inforadio.de

Plattenbauten in der Zossener Straße in Berlin-Hellersdorf, aufgenommen am 16. Juli 2020.
picture alliance / Tagesspiegel

Neubauten: Es fehlt ein klares Bekenntnis

Wohnen wird immer teurer in Deutschland, und es wird nicht genug gebaut. Klaus Mindrup (SPD) sitzt im Bauausschuss des Bundestags und kennt die Probleme. Er sieht die Regierung zwar auf dem richtigen Kurs, will aber zukünftig vor allem soziale Bestandshalter per Gesetz schützen: "Ohne die wird es keinen vernünftigen Mietmarkt geben."