-
Es gab kaum einen Tag im Jahr 2016, an dem wir nicht vom Krieg in Syrien berichtet haben. Und ein friedliches Ende des blutigen Konflikts ist immer noch nicht in Sicht. Denn es wird gekämpft, obwohl seit neuestem eine Waffenruhe gilt. Russen, Türken und Iraner wollen nach der Übernahme der strategisch wichtigen nordsyrischen Stadt Aleppo jetzt verhandeln. Bloß sind einzelne Gruppen wie der sogenannte islamische Staat ausgenommen und kämpfen weiter. Wer entscheidet über Syrien? Ist ein Ende des menschlichen Leids absehbar? Über diese Fragen sprach Gabriele Heuser mit ARD-Korrespondent Jürgen Stryjak.