Eine Flasche mit 60-Jahre-altem Whiskey der Marke "The Macallan 1926 Fine and Rare", die zu einer Sammlung von insgesamt 3900 Flaschen gehört, steht auf einem Tisch (Bild: picture alliance/dpa)
picture alliance/dpa
Bild: picture alliance/dpa Download (mp3, 4 MB)

Wirtschaft - Exotische Geldanlagen: Whiskey

Alter, Destillerie, Geschmack sind nur einige der Kriterien, die Whiskey teuer machen. Seltene Flaschen können auf Versteigerungen sogar mehr als 1 Million Euro erzielen. Doch das kein Selbstläufer. Ist die uralte Whisky-Flasche vielleicht "flüssige Gold"? Constantin Röse

Auch auf rbb24inforadio.de

Eine Sneaker-Sammlung im Auktionshaus Christie's in New York (Bild: picture alliance / newscom)
picture alliance / newscom

Wirtschaft - Exotische Geldanlagen: Sneaker

Heute kann man schöne Turmschuhe fast zu jedem Business-Outfit tragen. Eigene Star-Editions mit Top-Marken wie Nike, Adidas oder Dior werden sogar als Luxusprodukt gehandelt. Sind Sneaker also Anlageobjekte? Von Heidi Radvilas

Ein Lego set von Star Wars mit Darth Vader und Luke Skywalker (Bild: picture alliance / empics)
picture alliance / empics

Wirtschaft - Exotische Geldanlagen: Lego

Einige Sets der Spielwarenmarke Lego haben Kultcharakter – und in kurzer Zeit einen großen Wert erlangt. Das macht die noppigen Steine auch für Anleger interessant. Lego als Investment ist zum Trend geworden. Von Sebastian Schreiber

Oldtimer bei einem Festival in Moskau
picture alliance/dpa/TASS

Wirtschaft - Exotische Geldanlagen: Oldtimer

Aktie, Festgeld oder Sparbuch? Wer Geld zum Sparen hat, muss sich entscheiden. Doch es gibt auch noch ganz andere Sparformen: alte Autos zum Beispiel. Bei klassischen Modellen kann der Wert im Laufe der Jahre steigen. Volker Hirth