Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab.
picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler Download (mp3, 9 MB)

Interview - Migrationsgesetz der Union scheitert im Bundestag

Ein Gesetzentwurf der Unionsfraktion für eine schärfere Migrationspolitik hat im Bundestag keine Mehrheit gefunden - trotz Unterstützung durch die AfD. 350 Abgeordnete stimmten mit Nein, 338 mit Ja, fünf enthielten sich. Von Dagmar Pepping

Auch auf rbb24inforadio.de