Zu Gruppe der 20 gehören die Länder Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Türkei, USA sowie die Europäische Union.
Außerdem nehmen folgende internationale Organisationen teil: Vereinte Nationen, Internationale Arbeitsorganisation, Finanzstabilitätsrat, Weltbank, Internationaler Währungsfonds, Welthandelsorganisation, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Weltgesundheitsorganisation.
Bundeskanzlerin Merkel hat außerdem die Staats- und Regierungschefs folgender Staaten eingeladen: Guinea (als Vorsitz der Afrikanischen Union), Senegal (als Vorsitz der Neuen Partnerschaft für Afrikas Entwicklung), Vietnam (als Vorsitz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft), Spanien, Singapur, Niederlande, Norwegen.