
Ihr Thema: Fahrraddiebstahl in Karlshorst - Baustadtrat Wilfried Nünthel
Der Fahrraddiebstahl in ganz Berlin wird immer schlimmer, die meisten Räder werden am Bahnhof Karlshorst geklaut. Doch Baustadtrat Wilfried Nünthel sah bislang keine Veranlassung für den Bau weiterer Abstellplätze. Das hat sich seit der Diskussion mit Björn Sacknieß und anderen Diebstahlsopfern geändert: Im Inforadio sagte er neue Abstellplätze noch in diesem Monat zu.
Wilfried Nünthel wurde 1955 in Gera geboren. Er arbeitet seit Anfang der 90er Jahre in leitenden Positionen für die Berliner Stadtverwaltung: unter anderem als Baustadtrat in Marzahn und Sozialstadtrat in Lichtenberg.
2007 bis 2011 war er erst als Geschäftsführer im Jobcenter Treptow-Köpenick, später als Leiter des Sozialamtes Marzahn-Hellersdorf tätig. Im November 2011 wurde er zum Bezirksstadtrat in Lichtenberg gewählt. Wilfried Nünthel lebt in Biesdorf, ist verheiratet und hat einen Sohn.
Er sagt: Zur Umweltentwicklung im Stadtbezirk gehört ganz klar auch der Ausbau der Infrastruktur fürs Fahrradfahren. Der Schwerpunkt liegt dabei allerdings mehr auf den Radwegen, weniger auf den Abstellplätzen. Auf die Diebstahlhäufung am Bahnhof Karlshorst ist er auch erst durch den Hinweis von Inforadio aufmerksam geworden. Am Ende sagte Nünthel zu, dass es noch in diesem Monat neue Abstellmöglichkeiten am Bahnhof Karlshorst geben soll.