
- Vernetzte Haushaltsgeräte haben noch keine Fangemeinde
Die schöne neue Welt des intelligenten Zuhause mit vernetzten Küchengeräten belebt die Marketinghoffnungen der Hausgeräteindustrie. Etwa zwölf Milliarden Euro werden die Deutschen bis Jahresende für Hausgeräte ausgeben. Dabei steht der Wunsch nach ganz einfach zu bedienenden Geräten ganz oben. Die Vision, Waschmaschine oder Herd von unterwegs mit dem Smartphone zu steuern, löst bei vielen Verbrauchern auf der IFA in Berlin eher Unbehagen aus. Ob Saugroboter, die vernetzte Küche, der Herd mit Livestream aus der Bratröhre - manche Innovation, an die die Hersteller ihre Hoffnungen knüpfen, fällt bei vielen Verbrauchern auf der IFA in Berlin schlicht und einfach durch. Johannes Frewel berichtet.