Der Weg nach Hiroshima

Der  6.  August 1945 gilt als einer der schwärzesten Tage in der Geschichte der Menschheit: Mit dem Abwurf der Atombombe über Hiroshima durch die USA wurde zum ersten Mal eine Atomwaffe in einem Krieg eingesetzt. Mehr als 200.000 Menschen starben sofort oder in den folgenden Monaten. In den Tagen vor dem 70. Jahrestag von Hiroshima hat Inforadio die Entwicklung bis zum Abwurf noch einmal nachgezeichnet. Auf dieser Seite können Sie alle 13 Teile anhören.

Bildergalerie: 70 Jahre Atomwaffen

Fragen und Antworten

 

In wenigen Tagen jährt sich der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zum 70. Mal. Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm haben die Diskussion über Atomwaffen wieder in die Öffentlichkeit geholt. Doch trotz der Einigung mit dem Iran: Von einer Welt ohne Atomwaffen sind wir noch weit entfernt. Wir haben Fragen und Antworten zu Atomwaffen zusammengestellt.

 

  • Wann wurde die erste Bombe gezündet?

  • Wann und wo wurden Bomben abgeworfen?

  • Welche Staaten haben Atombomben?

  • Wie viele Atomwaffen gibt es auf der Welt?

  • Lagern in Deutschland auch noch atomare Sprengköpfe?

  • Wie steht es um die atomare Abrüstung?

  • Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für die atomare Abrüstung?