Prinzip Hoffnung - Heiligabend im rbb24 Inforadio

Weihnachtskrippe im Schnee
IMAGO / Alexander Rochau

Das Kind in der Krippe ist für Christinnen und Christen ein Symbol der Hoffnung – aber worauf? Was unterscheidet die christliche Hoffnung von einem naiven Optimismus? In der Kreuzberger Markthalle 9 schmecken ukrainische Hoffnungen nach Borschtsch. Das Geld für das traditionelle Essen ist für Hilfslieferungen in die Ukraine. Was macht Hoffnung in Zeiten von Krieg, Klimawandel und Corona? Der Kampf für Kinderrechte, der Zusammenhalt in der Nachbarschaft, eine Selbstbesinnung und Stärkung der eigenen Widerstandskraft, genannt Resilienz? "Prinzip Hoffnung" am Heiligabend im rbb24 Inforadio.

Prinzip Hoffnung - Heiligabend im rbb24 Inforadio - Christliche Hoffnung

Die Hoffnung, dass es mehr und Größeres gibt als das Leben, das wir auf der Erde führen, gehört zu den meisten Religionen. Was aber ist eine christliche Hoffnung? Mut, Widerständigkeit, aber auch Geduld, sagen Theologinnen und Theologen. Und was hat sie mit dem kleinen Kind in der Krippe zu tun? Von Kirsten Dietrich