Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen tüfteln seit Jahren an Robotern, die bei der Pflege helfen sollen. Auch Telemedizin gewinnt an Bedeutung. Wie kann Technik die Arbeit von Pflegenden erleichtern? Von Karsten Zummack
Unsere Arbeitswelt hat sich bereits kräftig geändert, Corona war ein Beschleuniger - doch das dürfte erst der Auftakt sein in einer Wirtschaft, die sich durch Digitalisierung, fortschreitende Automatisierung und Künstliche Intelligenz radikal verändert. Deshalb: Wir müssen reden - über die Zukunft unserer Arbeit.
Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren, werden Informationen an die Netzwerke gesendet.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Facebook-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Twitter-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Google+-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Google+ verbunden