in Antrag auf Arbeitslosengeld 2 liegt auf einem Tisch; das Feld Staatsangehörigkeit ist mit "Bulgarisch" ausgefüllt.
dpa
Bild: dpa

- Südeuropäer müssen Sozialleistungsbedarf doppelt nachweisen

Ein internes Arbeitspapier der Bundesagentur für Arbeit soll dabei helfen, "bandenmäßigen Leistungsmissbrauch" zu verhindern. Beratungsstellen sagen jedoch, es führt zu Diskriminierung und stelle vor allem EU-Bürger aus Rumänien oder Bulgarien unter Generalverdacht. Von Ismahan Alboga und Anna Hanke

Auch auf inforadio.de

Unter der Friedensbrücke in Frankfurt erinnert ein 27 Meter langes Gedenk- Graffiti an die Opfer des Attentats in Hanau am 19. Februar 2020.
IMAGO / Marcel Lorenz

Rassismus in Deutschland

Rassismus gibt es in allen Bereichen unseres Lebens: in der Schule, bei der Polizei, in den Medien, in Form von Ausstellungsstücken aus der Kolonialzeit in unseren Museen – und im alltäglichen Umgang miteinander. Wie sieht der alltägliche Rassismus aus? Was wird gegen ihn getan – was muss noch getan werden? Diese Fragen wollen wir beantworten – in Interviews und Reportagen.