Polizeibeamte kontrollieren mit einer Hundertschaft im und um den Görlitzer Park in Berlin Kreuzberg mutmaßliche Dealer, um den Drogenhandel einzudämmen.
IMAGO / Christian Mang
Bild: IMAGO / Christian Mang

- Rassismus: Funktioniert die Selbstkontrolle der Polizei?

Wenn bei der Polizei über Rassismus diskutiert wird, dann fällt schnell der Begriff "Racial Profiling", also unverhältnismäßige Polizeikontrollen von Menschen mit äußerlich sichtbarer Migrationsgeschichte. Beamte des Abschnitts 53 versuchen dagegen vorzugehen. Von Helena Daehler und Viktoria Kleber

Auch auf inforadio.de

Unter der Friedensbrücke in Frankfurt erinnert ein 27 Meter langes Gedenk- Graffiti an die Opfer des Attentats in Hanau am 19. Februar 2020.
IMAGO / Marcel Lorenz

Rassismus in Deutschland

Rassismus gibt es in allen Bereichen unseres Lebens: in der Schule, bei der Polizei, in den Medien, in Form von Ausstellungsstücken aus der Kolonialzeit in unseren Museen – und im alltäglichen Umgang miteinander. Wie sieht der alltägliche Rassismus aus? Was wird gegen ihn getan – was muss noch getan werden? Diese Fragen wollen wir beantworten – in Interviews und Reportagen.