- Rassismus: Zu wenig Beratungsstellen für Betroffene
Wenn Menschen Erfahrungen mit Rassismus machen, ist Unterstützung wichtig. Doch die Beratungsstellen kommen schon jetzt kaum mit ihrer Arbeit hinterher. Denn es gibt zu wenig Anlaufstellen. Von Viktoria Kleber
Rassismus gibt es in allen Bereichen unseres Lebens: in der Schule, bei der Polizei, in den Medien, in Form von Ausstellungsstücken aus der Kolonialzeit in unseren Museen – und im alltäglichen Umgang miteinander. Wie sieht der alltägliche Rassismus aus? Was wird gegen ihn getan – was muss noch getan werden? Diese Fragen wollen wir beantworten – in Interviews und Reportagen.