US-Präsident Joe Biden
Pool Reuters/AP
Bild: Pool Reuters/AP

- Annen: "Kooperation soll im Mittelpunkt stehen"

Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA unter Trump war angespannt. Mit dem Amtsantritt Bidens erhofft sich Berlin mehr Verlässlichkeit und einen Fokus auf gemeinsame Anliegen in Sachen Klima und globaler Sicherheit, sagt Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Amerika sei mit dem Amtsantritt Joe Bidens wieder ein Partner, so Annen - und dessen Bedeutung könne man gar nicht hoch genug einschätzen. Er erwarte aber nicht, dass die USA und Deutschland immer einer Meinung sein werden.


Annen: Gemeinsamkeiten sollen im Vordergrund stehen


Zum Disput um Nord Stream 2 sagte der SPD-Politiker, dass es nicht Deutschlands Entscheidung gewesen sei, das Thema so in den Fokus zu rücken. Viel eher sollten Gemeinsamkeiten im Vordergrund stehen, wie die Bekämpfung der Corona-Pandemie, die Erholung der Wirtschaft sowie das Pariser Klimaabkommen. Auch über die Erhöhung der Verteidigungsausgaben wolle man noch einmal gemeinsam sprechen, so Annen. Insgesamt müsse die "Kooperation wieder in den Mittelpunkt rücken", so der SPD-Politiker.

Auch auf inforadio.de

US-Präsident Biden und Vize-Präsidentin Harris bei der Vereidigung
imago images / UPI Photo

Joe Biden ist neuer US-Präsident - Hoffnung auf Versöhnung und Zusammenarbeit

Der Demokrat Joe Biden ist als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Mit der Übernahme der Regierung durch ihn und Vizepräsidentin Kamala Harris sind viele Hoffnungen verbunden - in Amerika und auf der ganzen Welt. Hier finden Sie Interviews, Live-Reportagen, Analysen und Hintergrund-Informationen rund um den Amtsantritt.