Proteste von Trump-Anhängern gegen die Auszählung. (Bild: dpa)
Bild: dpa

- Democrats Abroad: "Unsere Demokratie ist stärker"

Nach Tagen zeichnet sich bei den US-Wahlen ein Sieg für den demokratischen Herausforderer Joe Biden ab. Doch der amtierende Präsident Trump spricht von Betrug. Über die angespannte Lage in den USA sprechen wir mit Emily Lines, Vizepräsidentin der "Democrats Abroad".

Trumps AnhängerInnen werden nach der Wahl wohl weiter protestieren - das dürfen sie ja auch, so Lines. Dabei sollten sie aber friedlich bleiben. Die US-Bürgerin erwartet keine gewaltsamen Ausschreitungen nach der Wahl.

Angespanntes Klima bis zur Amtseinführung im Januar

 

Trumps engster Kreis teilt Aufrufe zur Gewalt und Verschwörungstheorien. Mit diesem Klima müsse man nun leben, so Lines - denn der amtierende Präsident Trump werde bis mindestens Januar noch im Amt sein. "Unsere Demokratie ist stärker, als die Worte, die dort [im Internet, Anm. d. Red.] gesagt werden", so die Vertreterin von Democrats Abroad.


Könnte Trump die Wahl annullieren?


Eine Annullierung der Wahl durch das Kriegsrecht sieht sie nicht kommmen - auch Trump habe Menschen um ihn, die ihn mäßigten, so Lines.

Mehr zum Thema

US-WAhl 2020: Kamala Harris und Joe Biden und Lebenspartner (Bild: dpa/ Andrew Harnik)
dpa/ Andrew Harnik

US-Wahl 2020: Biden, Harris und die Zukunft des Landes

Die US-Wahl ist entschieden: Der 46. Präsident der Vereinigten Staaten wird der Demokrat Joe Biden. Vizepräsidentin wird mit Kamala Harris zum ersten Mal eine Frau. Wie geht es nun weiter in den USA? Hier finden Sie Interviews, Reportagen und Hintergründe zum Thema.