Wie man sich bettet, so liegt man. Das haben sich die Markenting-Experten von Berlins Tourismusagentur "Visit Berlin" zu Herzen genommen und vor sechs Jahren die "Pink Pillow Berlin Collection" ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich ein Hotelnetzwerk für homosexuelle und queere Gäste. Denn Berlin ist bei der LSBTI-Communitiy weltweit als Reiseziel sehr beliebt. Inforadio-Reporterin Annette Miersch hat ein "Pink-Pillow"-Hotel in Berlin-Mitte besucht.
Bekennt sich zum queeren Berlin: das Mercure-Hotel in der Invalidenstraße in Berlin-Mitte | Bild: rbb/Annette Miersch
Hoteldirektor Philip Ibrahim und Servicekraft Geraldine Weinert | Bild: rbb/Annette Miersch
Das Hotel-Foyer | Bild: rbb/Annette Miersch
Siegessäule-Lektüre im Hotel-Foyer | Bild: rbb/Annette Miersch
Die vier Bekenntnisse des Pink-Pillow-Hotels | Bild: rbb/Annette Miersch
Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren, werden Informationen an die Netzwerke gesendet.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Facebook-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Twitter-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Google+-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Google+ verbunden