Flüchtlinge auf Lesbos (Foto: dpa)
Bild: MTI

- Weihnachten auf der Flucht

Max Ulrich, Reporter des rbb-Senders "Fritz", ist in den nächsten Tagen auf einer Flüchtlingsroute unterwegs - zwischen Istanbul und Athen spricht er mit Geflüchteten. Am Montag reiste er von Istanbul nach Lesbos. Die griechische Insel ist zehn Kilometer vom türkischen Festland entfernt. Täglich wagen sich hunderte Geflüchtete in klapprigen Booten über das offene Meer. Von Lesbos aus werden sie auf Fähren nach Athen gebracht. Mit dem "Fritz"-Reporter spricht Irina Grabowski.

Es ist Weihnachten. Wir alle fahren nach Hause zu unseren Familien. Wir alle packen Geschenke ein, wir alle packen Geschenke aus. Während an unseren Weihnachtsbäumen die Lichter brennen, verlassen Menschen ihre Heimat. Sie fliehen vor Krieg, Terror und Zerstörung.

FritzReporter Max Ulrich ist in den nächsten Tagen auf einer bekannten Flüchtlingsroute unterwegs. Zwischen Istanbul und Athen spricht er mit Geflüchteten. Max wird uns erzählen, wie es ist, mitten im Winter auf der Flucht zu sein - auf gefährlichen Wegen in eine ungewisse Zukunft. Inforadio spricht täglich mit ihm über seine Erfahrungen und Erlebnisse.

Mehr Infos zu der Fritz-Aktion

Auch auf Inforadio.de

Flucht durch Europa: Die Sehnsucht nach dem Norden

Schweden galt in Europa lange als Musterbeispiel für großzügige Asylpolitik, doch damit ist nun Schluss. Um die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, hat die schwedische Regierung Grenzkontrollen eingeführt und das Nachbarland Dänemark zog nach. Was bedeutet es für Flüchtlinge, wenn sie nach einer langen Reise durch Europa nicht ans Ziel kommen, weil sich ihr Wunschland plötzlich abschottet? Darüber berichten rbb-Reporter Maximilian Ulrich und Online-Reporterin Elisabeth Kirchner eine Woche lang direkt von vor Ort.