Elisabeth erkrankt an chronischer Bronchitis und sucht ihre Zuflucht in ausgedehnten Auslandsreisen - letzten Endes auch, um dem strengen Zeremoniell am Wiener Hof zu entfliehen. Sie besucht Madeira und Korfu, wo sie sich ein griechisches Schloss im pompejischen Stil erbauen lässt, das Achilleion. 1885 reist sie in das Osmanische Reich, um die von Heinrich Schliemann entdeckten Reste des antiken Troja zu sehen.