- Das brasilianische Krisenjahr

Auch der Blick nach Brasilien lohnt sich im ausgehenden Jahr 2016. Dem Land der Nummer eins in Lateinamerika sollte es die Wende bringen und mit Olympia zeigen: Wir steigen weiter auf! Doch stattdessen steht Brasilien desolater da als vorher: Mit der schwersten Rezession seit den 30er Jahren. Die Olympischen Spiele haben eben nicht den erhofften Aufschwung gebracht. Währenddessen wurden politische Institutionen der jungen Demokratie beschädigt. In einem fragwürdigen Verfahren wurde Präsidentin Rousseff abgesetzt. ARD-Korrespondent in Rio, Ivo Maruczyk, erzählt vom brasilianischen Krisenjahr.

Zur Übersicht

Rückblick 2016

2016 - ein besonderes Jahr: Brexit und Donald Trumps Triumph. Syriens Kriegsleid und Putschversuch in der Türkei. Mörderischer Terror in Europas Städten. Hass und Lüge im Internet. Es gab aber auch großen olympischen Sport, dramatischen Fußball und politischen Aufbruch. Am Silvestertag erzählen Inforadio-Reporter und -Korrespondenten noch einmal die wichtigsten Geschichten aus Berlin und Brandenburg, Deutschland und der Welt.