"Super Sunday": AfD überall zweistellig, Grüne siegen in Ba-Wü

Die Grünen gewinnen Baden-Württemberg, die SPD Rheinland-Pfalz, die CDU Sachsen-Anhalt - und dennoch heißt der Sieger der drei Landtagswahlen AfD. Nach den ersten Hochrechnungen holte sie in Baden-Württemberg 15 Prozent, in Rheinland-Pfalz 12,4 und in Sachsen-Anhalt gar 24 Prozent. Inforadio berichtet in einer Sondersendung ausführlich über die Wahlen und hier können Sie sich über den "Super Sunday" informieren: Wir haben Hintergründe, Interviews und Links zusammengestellt.

Die Wahlergebnisse im Überblick

ARD: Die Wahlen bei SWR.de und MDR.de

Die Ausgangslage vor den Wahlen

Stimmungstest in der Flüchtlingskrise

Die Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt werden am Sonntag Auskunft über die Stimmung in Deutschland geben. Gibt es historische Schlappen für die etablierten Parteien, fährt die AfD zweistellige Ergebnisse ein, verändert sich die Republik? Die drei Landtagswahlen könnten eine Zäsur werden. Ein Überblick über die Ausgangslage  - und über mögliche Folgen.

Kurzporträts der Spitzenkandidaten

Was man über die Wahl in Baden-Württemberg wissen muss

  • DIE FAKTEN

  • DAS WAHLRECHT

  • DIE AUSGANGSLAGE

  • DAS PERSONAL

  • DIE WAHLKAMPFTHEMEN

  • DIE UMFRAGEWERTE

  • DIE OPTIONEN

Was man über die Wahl in Rheinland-Pfalz wissen muss

  • DIE FAKTEN

  • DAS WAHLRECHT

  • DIE AUSGANGSLAGE

  • DAS PERSONAL

  • DIE WAHLKAMPFTHEMEN

  • DIE UMFRAGEWERTE

  • DIE OPTIONEN

Was man über die Wahl in Sachsen-Anhalt wissen muss

  • DIE FAKTEN

  • DAS WAHLRECHT

  • DIE AUSGANGSLAGE

  • DAS PERSONAL

  • DIE WAHLKAMPFTHEMEN

  • DIE UMFRAGEWERTE

  • DIE OPTIONEN

Hintergrund - Ergebnisse und Folgen: Was könnte passieren?

Wenn an einem Sonntag gleich drei Landtage neu gewählt werden, dann haben die Ergebnisse Signalwirkung weit über diese drei Bundesländer hinaus. Eine Analyse, was am 13. März passieren könnte - und welche Folgen dies möglicherweise hat.

Wahlen in Zahlen

Ausblick: Inforadio-Interviews nach den Wahlen

RSS-Feed
  • - Jens Spahn (CDU)

    Zum Ausgang der Wahlen befragt Alexander Schmidt-Hirschfelder das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn am Montag um 07:05 Uhr.   

  • - Michael Müller (SPD)

    Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller wird am Montag um 07.25 Uhr mit Alexander Schmidt-Hirschfelder sprechen.  

  • - Fritz Kuhn (Grüne)

    Dörthe Nath interviewt am Montag um 09.05 Uhr den Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn.  

  • - Beatrix von Storch (AfD)

    Die Berliner AfD-Chefin Beatrix von Storch spricht am Montag um 09.25 Uhr mit Dörthe Nath.

  • - Wolfgang Kubicki (FDP)

    Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki spricht am Montag um 12.05 Uhr mit Irina Grabowski.

  • - Gregor Gysi (Linke)

    Der Linken-Politiker Gregor Gysi wird am Montag um 12.45 Uhr von Dietmar Ringel befragt.