Entertainer und Moderator Hans Rosenthal, aufgenommen im Jahr 1974.
picture alliance/United Archives
Bild: picture alliance/United Archives Download (mp3, 21 MB)

Vis à vis - Hans Rosenthal: Jüdischer TV-Star in Nachkriegsdeutschland

"Dalli Dalli" war seine Sendung: Hans Rosenthal. Jahrzehntelang war der Berliner einer der beliebtesten Showmaster Deutschlands. Zu seinem 100. Geburtstag erinnern seine Kinder Birgit und Gert an ihn. Von Sylvia Tiegs

Hans Rosenthal war lange Zeit einer der beliebtesten Showmaster Deutschlands - und einer, über dessen Vergangenheit kaum etwas bekannt war.

Dass er Jude war und in der Nazi-Zeit verfolgt wurde, darüber hat Rosenthal lange geschwiegen. Waum, erklärt sein Sohn Gert so: "Zunächst wollte mein Vater ja nicht anders sein als andere. Das heißt, er wollte als Jude weder Vorteile haben noch Nachteile." Deshalb habe Rosentahl das Thema nicht nach vorn gebracht.

"Wer es wissen wollte, konnte es wissen. Er hat ja im Zentralrat mitgearbeitet, aber er hat es nicht in die Öffentlichkeit getragen. Und dann ist die Frage, wann bringt man sowas an die Öffentlichkeit? Und er hat es gemacht am Höhepunkt seiner Popularität. Es kam Zeitschriftenartikel, wo drin stand, Hans Rosenthal ist jemand, den man gerne als Nachbarn hätte. Und dann passierte das, dass er dann gesagt hat, ich muss jetzt den Menschen erzählen, was ich in Deutschland erlebt habe", sagt Gert Rosenthal.

Gert Rosenthal und Birgit Hofmann, zwei der Kinder von Showmaster Hans RosenthalBirgit Hofmann, geb. Rosenthal und Gert Rosenthal |

Auch auf rbb24inforadio.de