Stadt Land Mensch - Die Deutschlandreportage - 30 Jahre Estrel-Hotel - was ist das Erfolgsgeheimnis?
Vor 30 Jahren gründete Ekkehard Streletzki mit dem "Estrel" Europas größtes Hotel-, Kongress- und Entertainment-Center - in einer "toten" Ecke der Stadt, in der Neuköllner Sonnenallee. Warum funktioniert so ein großes Haus in dieser Lage? rbb24 Inforadio-Reporter Wolf Siebert hat das Estrel besucht.
Das "Estrel" in Berlin-Neukölln ist Europas größtes Hotel-, Kongress- und Entertainment-Center. Der Name bezieht sich auf den Firmengründer Ekkehard Streletzki. Vor 30 Jahren hatte er mit dem Hotel in einer "toten" Ecke des Bezirks begonnen, in der Sonnenallee, die bis zur Wende an der Mauer endete.
Seitdem hat die Eigentümerfamilie das Hotel Schritt für Schritt vergrößert. Und im Moment wagt sie mit dem Bau des "Estrel Tower" den nächsten Wachstumsschritt. Mit knapp 180 Metern wird es - nach dem Fernsehturm - das zweithöchste Gebäude Berlins. Warum funktioniert so ein großes Haus in dieser Lage? Was planen die Estrel-Macher mit dem zusätzlichen Riesen-Gebäude?
rbb24-inforadio-Reporter Wolf Siebert hat das Estrel und die Tower-Baustelle besucht und wollte wissen: Gibt es ein "Erfolgsgeheimnis"?