Konzert von JJ Weihl alias Discovery Zone beim Alinae Lumr Festival 2022 in Storkow (Archivbild)
IMAGO / Martin Müller
Bild: IMAGO / Martin Müller Download (mp3, 4 MB)

Kultur - Brandenburg: Kleine Festivals in finanziellen Nöten

Nicht nur Clubs klagen über gesunkene Besucherzahlen. Auch viele Musikfestivals spüren, dass Besucher wegbleiben oder sich kurzfristig entscheiden, Tickets zu kaufen. Das macht die Planung schwierig. Gerade kleinere Festivals wünschen sich mehr Unterstützung - auch in Brandenburg. Von Wolf Siebert

Auch auf rbb24inforadio.de

Ausgelassene Raver tanzen während der "Nation of Gondwana" bei Grünefeld © imago images/Sven Lambert
imago images/Sven Lambert

Kultur - Elektro-Festival Nation of Gondwana startet

Auf einem Acker in der Nähe des kleinen Dorfs Grünefeld im Havelland steigt ab Freitag wieder eines der ältesten Technofestivals Brandenburgs: Die "Nation of Gondwana " gibt es seit 29 Jahren. Auch in diesem Jahr werden wieder 10 000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Von Anna Pataczek

Sound City Festival in Schwedt (Quelle: Uwe Hauth)
Uwe Hauth

Kultur - Das Sound City Festival in Schwedt beginnt

Schwedt an der Oder wird an diesem Wochenende zur "Sound City" - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Auf zehn Bühnen erklingt an jeder Ecke der Stadt ein anderer Sound - beim Musikfestival der Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg. Von Elke Bader

DJ-Duo Andhim beim Wilde-Möhre-Festival bei Drebkau_foto: www.imago-images.de/Paul Weisflog
www.imago-images.de/Paul Weisflog

Kultur - "Wilde Möhre" und "Prärie": Zwei Festivals fusionieren

In Zeiten von Krise und Inflation haben es Veranstalter von Musikfestivals nicht leicht. Um Ticketpreise erträglich zu halten und weiter stattfinden zu können, gehen zwei jetzt einen ungewöhnlichen Weg. Sie zeigen, wie man in Brandenburg durch Kooperation Festivals rettet. Von Hendrik Schröder