Der Lindenpark in Potsdam
IMAGO / Martin Müller
Bild: IMAGO / Martin Müller Download (mp3, 3 MB)

Kultur - Sicherheit auf Konzerten: Lindenpark versucht App

Die Vorwürfe gegen Mitglieder der Band Rammstein hat die Diskussion um „Awareness“-Angebote bei Konzerten (also schnelle Hilfe in bedrohlichen Situationen) neu belebt. Der Lindenpark in Potsdam-Babelsberg macht sich Gedanken zum Thema und will nun einen ganz neuen Weg gehen - mit einer Smartphone-App. Von Christina Rubarth

Auch auf rbb24inforadio.de

Rammstein Fans stehen vor der Demonstration «Kein Rammstein-Konzert in Berlin!» vor dem Olympiastadion in Berlin.
dpa

Kultur - Recherche: "System Rammstein" größer als gedacht?

Während Rammstein dieser Tage dreimal das Berliner Olympiastadion ausverkauft hat, gibt es neue schwere Vorwürfe gegen Mitglieder der Band. Die investigative NDR-Reporterin Elena Kuch berichtet von Recherchen ihres Senders und der Süddeutschen Zeitung, die darauf hindeuten, dass nicht nur Sänger Till Lindemann betroffen ist.

Rammstein Keyboarder Flake
IMAGO / Gonzales Photo

Kultur - Frauen erheben Vorwürfe gegen weitere Rammstein-Mitglieder

Die Vorwürfe gegen Mitglieder der Band Rammstein reißen nicht ab. Jetzt berichten zwei Frauen in einer Recherche von NDR- und Süddeutscher Zeitung von weiteren mutmaßlichen sexuellen Übergriffen – nicht nur von Till Lindemann. Von Nadja Mitzkat

Teilnehmer der Demonstration "Kein Rammstein-Konzert in Berlin!" stehen am Samstag vor dem Olympiastadion (Bild: dpa / Fabian Sommer)
dpa / Fabian Sommer

Kultur - Rammstein-Konzert und Gegendemonstration in Berlin

Am Samstag haben Rammstein ihr erstes von drei Konzerten im Olympiastadion gespielt. Nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann hat das Bündnis "Kein Rammstein in Berlin" zu einer Demonstration vor dem Stadion aufgerufen. Max Ulrich hat sowohl die Demo als auch das Konzert begleitet.