Ein Wolf steht in einem Tierpark in seinem Gehege. (Archivbild)
picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Bild: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert Download (mp3, 10 MB)

Interview - Jagd auf den Wolf: Bauernverband Brandenburg begrüßt Pläne

Der Bundesrat fordert, den Abschuss von Wölfen hierzulande schneller zu erlauben. Warum das sinnvoll ist, erklärt Jens Schreinicke, Wolfsbeauftragter des Landesbauernverbandes Brandenburg.

Der Brandenburger Bauernverband begrüßt die Pläne, den Schutzstatus des Wolfes in Deutschland zu lockern. Der Wolfsbeauftragte des Verbands Jens Schreinicke sagt, das sei ein pragmatischer Weg, um Angriffe auf Nutztiere zu verringern. Er verweist auf Erfahrungen in der Schweiz; dort sei die Zahl der Wolfsrisse durch die Jagd deutlich zurückgegangen.

Im Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung ist vereinbart, den Schutzstatus von Wölfen herabzustufen. In einer Entschließung des Bundesrates hieß es am Freitag dazu, es gebe dringenden Handlungsbedarf.

Auch auf rbb24inforadio.de