In einer Wohnung auf einem Tisch liegen die Wahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 per Briefwahl.
picture alliance / Fotostand | K. Schmitt
Bild: picture alliance / Fotostand | K. Schmitt Download (mp3, 11 MB)

Interview - Briefwahlstellen in Berlin haben geöffnet

Die 21 Briefwahlstellen in den Berliner Bezirken sind geöffnet. Landeswahlleiter Stephan Bröchler sieht in ihnen eine komfortable Möglichkeit, bereits jetzt zu wählen.

Berlinweit haben knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl jetzt die 21 Briefwahlstellen geöffnet. Sie sind normalerweise in den Bezirksämtern - einige Bezirke haben auch andere Standorte. Dort können Menschen wählen, die ihre Briefwahlunterlagen schon beantragt und bekommen haben.

Landeswahlleiter Stephan Bröchler sieht darin sei eine sehr komfortable Möglichkeit: "Das sind quasi Wahllokale, dort können die Briefwahlunterlagen beantragt werden, sie können dort sofort auch wählen. […] Die Öffnungszeiten wurden noch einmal verbessert." In den beiden Wochen vor der Wahl seien die Briefwahlstellen 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag gibt es eine Sonderöffnung 9 bis 13 Uhr, am Freitag vor der Wahl haben Wähler dann von 9 bis 15 Uhr noch einmal die Möglichkeit, ihre Stimme anzugeben. [Hinweis der Red.: Im Audio spricht Herr Bröchler fälschlicherweise von 8 Uhr statt 9 Uhr]

Wer jetzt noch Briefwahl beantragen wolle, sollte das sehr schnell tun, so Bröchler. Auch Unterlagen, die zuhause ausgefüllt wurden, können in der Briefwahlstelle abgegeben werden, um Zeit zu sparen. Die Adressen und Öffnungszeiten stehen auf der Wahlbenachrichtigung.