rbb im Dialog
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 7 MB)

Interview - "rbb im Dialog": Wir wollen mit Ihnen über unsere Arbeit reden

Was gefällt Ihnen an unserem Programm? Wo können wir noch besser werden? Und was interessiert Sie an unserer Arbeit? Am 11. September stellt sich das rbb24 Inforadio den Fragen der Hörenden, bei der Aktion "rbb im Dialog". Wie Sie teilnehmen können, erklärt unsere Programmchefin Stephanie Pieper.

Wir wollen mit Ihnen, unseren Hörerinnen und Hörern, über unser Programm und unsere Arbeit sprechen. Wir wollen wissen, worauf Sie Wert legen, was Sie von uns erwarten und was wir noch besser machen können und müssen.

Mit der Aktion "rbb im Dialog" wollen wir mit Ihnen in den Austausch treten, vom 11. bis 17. September im gesamten rbb. "Wir machen das, weil wir mit unserem Publikum endlich wieder über unser Programm reden wollen, über das was uns ausmacht", sagt rbb24 Inforadio Programmchefin Stephanie Pieper.

Durch den Skandal um die frühere Intendantin Patricia Schlesinger habe sich der rbb zuletzt viel mit der Aufklärung und Aufarbeitung beschäftigt, was da schiefgelaufen sei, sagt Pieper. "Das beste Rezept, um aus dieser Krise wieder herauszukommen, ist meiner Meinung nach, dass wir ein Programm machen, das interessant ist, das relevant ist, das perspektivenreich ist. Und genau das wollen wir in der Dialogwoche Mitte September erfragen, […] also wir sind wirklich sehr gespannt auf das Feedback unseres Publikums."

Blick hinter die Kulissen

 

Am Montag, den 11. September, lädt das rbb24 Inforadio dafür alle Interessierten um 18 Uhr zu einem rbb24 Inforadio Forum in den kleinen Sendesaal im Haus des Rundfunks in Berlin ein. "Wir wollen dabei einen Blick hinter die Kulissen bieten, also erzählen, wie Nachrichten entstehen, wie wir Themen finden und gewichten, nach welchen Kriterien wir Interviewpartner auswählen und wie man es schafft, mitten in der Nacht aufzustehen und dann schon sehr früh morgens am Mikrofon trotzdem wach zu sein und wach zu klingen."

Neben Programmchefin Stephanie Pieper werden Wissenschaftsredakteur Axel Dorloff, Podcastautorin Ann Kristin Schenten, Nachrichtenredakteur Alexander Schmidt-Hirschfelder und Moderatorin Angela Ulrich dabei sein.

Die Anmeldung für die Veranstaltung des rbb24 Inforadios finden Sie hier und die Übersicht aller Veranstaltungen von "rbb im Dialog" finden Sie hier.

Auch auf rbb24inforadio.de

Diskusions-Podium rbb im Dialog
J.Behrend/M.Sebald

Forum mit Dietmar Ringel - rbb im Dialog: Wir lieben das Warum - und Ihre Fragen.

Wir sind neugierig – auf das, was in Berlin und Brandenburg, in Deutschland und der Welt passiert. Wir sind aber auch neugierig auf Sie und Ihre Fragen: Was interessiert Sie an unserer Arbeit besonders? Was gefällt Ihnen bei uns im Programm – und was nicht? Diskutieren Sie mit uns direkt, am 11.09.2023, ab 18:00 Uhr im Haus des Rundfunks in Berlin.