Forum - Fliegen mit gutem Gewissen: Kann die Luftfahrt klimaneutral werden?
Kann das Ziel, im Jahr 2050 klimaneutral zu fliegen, tatsächlich erreicht werden? Über den Stand der Technik und notwendige Weichenstellungen der Politik debattiert Sascha Hingst mit seinen Gästen.
2050 sollen die Airlines der Welt keine klimaschädlichen Gase mehr in die Atmosphäre pusten. So hat es die IATA, der Zusammenschluss der Airline-Industrie, beschlossen. Aber ist das realistisch? Ist es überhaupt physisch möglich?
Die notwenigen Technologien sind noch längst nicht ausgereift, die Treibstoffe der Zukunft kaum verfügbar. Und von der Politik fehlen die nötigen Weichenstellungen, um die "Flugverkehrswende" zu schaffen. Was muss getan werden, wie schnell kann das überhaupt getan werden, und von wem?