Forum - Syrien nach dem Sturz
Nach der Freude über den Sturz des Assad-Regimes stellte sich in Syrien schnell die Frage, wohin das Land unter dem Übergangspräsidenten Al-Scharaa steuern wird. Über die aktuelle Lage diskutiert Mirjam Meinhardt mit ihren Gästen.
Der langjährige Machthaber Syriens, Bashar Al Assad, wurde aus dem Land getrieben – seine Diktatur ist Geschichte. Gibt es die Chance für eine demokratische Entwicklung? Die aus der islamistischen HTS hervorgegangene Übergangsregierung ist nun offiziell eingesetzt. In welche Richtung wird sie das Land führen – gerade in Bezug auf Frauen- und Minderheitenrechte? Was kann Europa tun, um beim friedlichen und demokratischen Aufbau zu helfen? Manche deutsche Politiker fordern bereits, Syrerinnen und Syrer sollten nun ihren Schutzstatus hier verlieren und zurückkehren. Was bedeutet das für diese Menschen – und welche Folgen hätte das für Deutschland?
Auf dem Podium
Dr. Usahma F. Darrah, Politologe, Gründer und Geschäftsführer des Vereins Freunde des syrischen Volkes e.V.
Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
Kristin Helberg, Journalistin, Publizistin, Syrien-Expertin
Hannah Neumann, MdEP; Bündnis 90/Die Grünen, Auswärtiger Ausschuss
Moderation: Mirjam Meinhardt