Montage: v.l. Tim Raue, Senol Kayaci, Neco Celik, Muci Tosun - vor Kreuzberger Neubaublock (Quelle: rbb)
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 4 MB)

Berlin und Brandenburg - "Die Kings von Kreuzberg": Das Leben nach den "36 Boys"

Die "36 Boys" war einst eine berüchtigte Jugendgang, die Mitglieder – vor allem Kinder mit migrantischem Hintergrund - galten als gefährlich und gewaltbereit. Was ist aus den Mitgliedern von damals geworden und wie blicken sie heute auf ihre gemeinsame Zeit? Das erzählen sie im Film "Die Kings von Kreuzberg". Von Liane Gruß

TV-Tipp

Berlins berüchtigtste Gang - : Die Kings von Kreuzberg

Sie waren Berlins berüchtigtste Gang: die "36 Boys". Ihr Revier: die Straßen von Kreuzberg. Jugendliche im härtesten Kiez West-Berlins der 80er Jahre. Was ist aus ihnen geworden? Beispielsweise ein Sterne-Koch: Auch Tim Raue gehörte zu den Kings von Kreuzberg.

Auch auf rbb24inforadio.de