Schülerinnen und Schüler, Eltern und Polizei stehen vor dem Ernst-Abbe-Gymnasium in Berlin-Neukölln (Bild: rbb/ Jenny Barke)
rbb/ Jenny Barke
Bild: rbb/ Jenny Barke Download (mp3, 6 MB)

Berlin und Brandenburg - Lage am Ernst-Abbe-Gymnasium in Neukölln nach gewaltsamen Vorfall

Am Ernst-Abbe-Gymnasium in Berlin-Neukölln sind ein Lehrer und ein Schüler wegen einer Palästina-Flagge gewalttätig aneinandergeraten. Die Schule wollte nun mit einer Kundgebung gegen Rassismus und Gewalt ein Zeichen setzen. Doch die Kundgebung wurde kurzfristig abgesagt. Jenny Barke schildert die Lage vor Ort.

Auch auf rbb24inforadio.de

Berlin, menschenleerer Schulhof (Bild: picture alliance / Shotshop / K-H Spremberg)
picture alliance / Shotshop / K-H Spremberg

Berlin und Brandenburg - Nach Angriffen auf Israel: Senat will Schulfrieden sichern

Viele Schulen müssen sich gerade fragen: Wie sollen sie mit dem neuen Krieg in Israel umgehen, mit den erschütternden Bildern von Tod und Gewalt und den Emotionen, die dadurch hochkochen? In Berlin ist es schon zu Konflikten auf Schulhöfen gekommen. Der Senat reagiert jetzt darauf. Von Hilke Grabow

Menschen nehmen an einer Solidaritätsdemo für Israel auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor teil. (Bild: dpa/ Fabian Sommer)
dpa/ Fabian Sommer

Interview - CDU-Politiker de Vries: Hart gegen Antisemitismus vorgehen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries hat sich nach den Angriffen auf Israel klar positioniert. Er verurteilt die pro-palästinensischen, israelfeindlichen Aktionen in Berlin und anderen Städten scharf - und fordert unter anderem ein härteres Durchgreifen des Rechtsstaates.