Download (mp3, 4 MB)

Berlin und Brandenburg - Berlins Flüchtlingsunterbringung: Wo liegen die Probleme?

Berlin und Brandenburg rechnen auch für dieses Jahr wieder mit zehntausenden Flüchtlingen. Bürger und Politiker fragen sich: Sind wir am Limit? Ein genauer Blick auf die Situation: An Hilfsbereitschaft mangelt es nicht – nur an guter Organisation. Von Sylvia Tiegs

Immer mehr Flüchtlinge – kommen wir ans Limit?

Immer mehr Flüchtlinge – Kommen wir ans Limit?

Der rbb-Bürgertalk am 28.02.2023 von 20.15 bis 21.45 Uhr aus der Kulturbühne “Goldener Löwe" in Wandlitz.

Britta Nothnagel und Andreas Rausch sprechen live im rbb-Fernsehen mit ihren Gästen und Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort über die Aufnahme von Geflüchteten und die Situation in den betroffenen Gemeinden.

Zu Gast sind:

*Michael Stübgen (CDU, Innenminister Brandenburg),
*Ralf Stegner (SPD, Mitglied des Bundestages)
*Prof. Ruud Koopmans (Migrationsforscher HU Berlin),
*Elif Eralp (Die Linke, Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin),
*Rico Brauer (Ortsvorsteher Klosterfelde),
*Oliver Borchert (Bürgermeister Wandlitz),
*Karina Dörk (Landrätin Uckermark),
*Björn Wiese (Bäckermeister aus Eberswalde, der syrische Flüchtinge ausbildet)
*Mohamad Hamzaalemam (Filialleiter Bäckerei, syrischer Flüchting)