Cover Podcast "Berlin Code"
Download (mp3, 44 MB)

Berlin Code – mit Linda Zervakis - Koalitionsvertrag und Merz' Weg zum Kanzler

Es ist vollbracht: Der Koalitionsvertrag ist fertig und damit ist CDU-Chef Friedrich Merz auf der Zielgeraden zum Kanzleramt. Die künftigen Regierungspartner sind begeistert von ihrem Vertrag. CSU-Chef Söder schwärmt sogar, das Werk könne ein Bestseller werden. SPD-Chef Lars Klingbeil meint, den Verhandlungspartnern sei es gelungen, Brücken zu bauen. Aber ist der 144-seitige Vertrag, der die Grundlage für die gemeinsame Regierungsarbeit bilden soll, wirklich der große Wurf? Linda Zervakis spricht darüber mit den beiden ARD-Korrespondenten Sarah Frühauf und Moritz Rödle.

Nicht alles im Vertrag ist in Stein gemeißelt, aber unsere Korrespondenten enthüllen, warum gerade die Mütterrente gute Chancen hat und warum Markus Söder ein Visionär ist. Außerdem geht es um mögliche Minister in einem Kabinett Merz und den Fahrplan bis zur neuen Regierung.

"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.

ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Alexander Budweg

Alle Episoden

Cover Podcast "Berlin Code"

Berlin Code – mit Linda Zervakis

"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.