Forum mit Mirjam Meinhardt - Quote, Parität, Gleichberechtigung?
Im Forum zum Weltfrauentag diskutiert Mirjam Meinhardt mit ihren Gästen über Rechte, Rollen und Geschlechter - eine europäische Bestandsaufnahme. Die Veranstaltung findet am 3. März 2023, ab 18:30 Uhr in der Europäischen Akademie Berlin statt.
„Mehr Fortschritt wagen“ wollte die Ampel-Koalition im Bund. „Gleichstellung der Geschlechter ist Grundlage einer gleichberechtigten Gesellschaft“ heißt es im Koalitionsvertrag. Auch auf eine Reform des Familienrechts hatten sich SPD, Grüne und FDP geeinigt. Was aber heißt das konkret? Wo stehen wir in Sachen Gleichberechtigung? Wie wichtig ist Parität in der Politik und der Gesellschaft? Das selbstgesteckte Ziel eines paritätisch besetzten Kabinetts hat der Kanzler inzwischen verworfen. Braucht es verbindliche Quoten, um Frauen die gleichen Mitwirkungschancen zu eröffnen? Und was bedeutet „feministische Außenpolitik“?
Darüber möchte Mirjam Meinhardt mit ihren Gästen am 3. März 2023, ab 18:30 Uhr in der Europäischen Akademie Berlin diskutieren.
Anmeldelink und weitere Infos
Wenn Sie dabei sein möchten, bitten wir Sie, sich unter folgendem Link anzumelden.
Wann: Freitag, 03. März, 18:30 -20:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Wo: Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin
Eine Veranstaltung in Kooperation von Europäischer Akademie mit rbb24 Inforadio. Die Diskussion wird aufgezeichnet und am 5. März 2023, um 11:00 Uhr als "Forum" ausgestrahlt.