
Forum Wissenswerte mit Lena Petersen - Krebsforschung und -behandlung in Berlin und Brandenburg
Eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs. Gezieltere Präventionen und Strukturen sollen helfen, diese Zahl zu minimieren. Sowie eine bessere Krebsforschung. Kann Deutschland hier international noch mithalten? Wie sieht die Versorgung von Patienten in Berlin und Brandenburg aus? Darüber diskutiert Lena Petersen am 19. Juni 2023, ab 17:30 Uhr in der Technologiestiftung Berlin.
Krebs ist hierzulande ist die zweithäufigste Todesursache. Diese traurige Statistik ist veränderbar, z.B. durch den Ausbau von Präventionsangeboten und eine intensivere Forschung. Hierfür werden die Strukturen in Deutschland gerade umgekrempelt und stärker gefördert. Das wirkt sich auch auf den Forschungsstandort Berlin aus. Mit der Charité, dem Max-Delbrück-Centrum und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) rücken unterschiedliche Institutionen räumlich enger zusammen.
Ziel ist es, Grundlagenforschung und Krebsbehandlung stärker miteinander zu verknüpfen. Konkret sollen die Patientinnen und Patienten davon profitieren, dass die Krankheit wesentlich besser erkannt werden kann. Neben einer optimierten Diagnostik soll in Berlin auch die Art der Behandlung wesentlich präziser werden. Wenn Tumore umfassender analysiert werden, wäre es möglich, für jeden erkrankten Menschen eine maßgeschneiderte Behandlung zu entwickeln.
Kann Deutschland in der internationalen Krebsforschung noch mithalten? Wie verändert sich in Zukunft die Versorgung von Krebspatient:innen in Berlin und Brandenburg? Welche Forschungsansätze erweisen sich als besonders zukunftsträchtig? Und wo liegen die Grenzen der personalisierten Medizin?
Infos zur Anmeldung
Das Forum Wissenswerte ist eine gemeinsame Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin und rbb24 Inforadio.
Anmeldelink: https://doo.net/veranstaltung/134127/buchung
Ort: Technologiestiftung Berlin,Grunewaldstr. 61-62, 10825 Berlin
Zeit: 19. Juni 2023, 17:30 Uhr
Das Gespräch wird aufgezeichnet und voraussichtlich am 25. Juni 2023 um 11:03 Uhr und 20:03 Uhr ausgestrahlt. Das "Forum Wissenswerte" ist anschließend auf rbb24inforadio.de und in der ARD Audiothek als Podcast verfügbar.