Forum mit Harald Asel - Das Kino hat Zukunft - aber welche?
125 Jahre Kino sind nicht genug. Sagen die einen. Visuelle Produkte werden bald ganz anders aussehen. Sagen die andern. Wohin geht der Weg? Darüber diskutiert Harald Asel im Forum am 8. Februar 2023, ab 18:00 Uhr mit hochkarätigen Gästen. LEIDER SIND ALLE PLÄTZE BEREITS VERGEBEN.
Jetzt reden wieder alle über Filme. Die Berlinale steht vor der Tür, und die Festivalkinos sind voll. Und das auch bei Produktionen aus fremden Regionen, mit Minderheitenthemen oder in experimentellen Erzählweisen. Und danach: Bleibt beim Publikum die Faszination der großen Leinwand oder kehren alle zum Streaming auf dem Smartphone zurück? Sind die Festivals der letzte Ort des gemeinsamen Anschauens und Diskutierens - oder findet das Bedürfnis zum Austausch andere Kanäle? Wie verändert sich die Erzählweise der Filme durch den Wandel des Medienkonsums? Wie reagieren die traditionellen Produzenten auf den Erfolg einer Streamingplattform bei den Oscar-Nominierungen? Und wo sehen eigentlich die Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Zukunft?
Mariëtte Rissenbeek ,Geschäftsführerin der Internationalen Filmfestspiele Berlin
Volker Schlöndorff, deutscher Filmregisseur und Oscarpreisträger
Johanna Bergel, Produzentin, Director Development Wiedemann & Berg Film Berlin
Alexander Soyez, Filmexperte im rbb
Moderation: Harald Asel