ARCHIV - 470 Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland steht am 24.02.2005 im Rathaus in Hannover vor dem WM-Logo eine Kopie des WM-Pokals. (Quelle: dpa)
Bild: dpa

- Alles nur gekauft? Fragen und Antworten

War das Sommermärchen erkauft? Für den Zuschlag der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland soll nach einem "Spiegel"-Bericht Geld aus einer schwarzen Kasse des Bewerbungskomitees geflossen sein. Doch es gibt Dementis. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengefasst.   

WM 2006: Fragen und Antworten

  • Wie lauten die Anschuldigungen gegen das deutsche Organisationskomitee?

  • Wofür war das Geld offiziell bestimmt?

  • Wie plausibel sind die Anschuldigungen?

  • Wer waren die entscheidenden Personen im deutschen Organisationskomitee?

  • Welche Auswirkungen könnten die Vorwürfe auf die zentralen Personen haben?

  • Was sagen die Verantwortlichen?

  • Wird der Fall juristische Konsequenzen haben?

  • Gibt es einen Zusammenhang mit dem FIFA-Korruptionsskandal?

  • Gibt es Auswirkungen auf die deutsche EM-Bewerbung 2024?

Die Macher des WM-Sommers 2006