Die Übergangsführung in Kiew beginnt eine militärische "Anti-Terror-Operation" gegen Separatisten in der Ostukraine. Die Außenminister Russlands, der Ukraine, der USA und die EU einigen sich in Genf unter anderem auf eine Entwaffnung "illegaler Kräfte" im Donbass. Der Vorstoß wird aber nicht umgesetzt.
Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande rufen die Konfliktparteien zum "nationalen Dialog" auf. Gespräche am "Runden Tisch" bringen aber keine Lösung.
Prorussische Separatisten in den Gebieten Donezk und Lugansk sagen sich von Kiew los und nennen sich "Volksrepubliken". Der prowestliche Milliardär Petro Poroschenko wird zum neuen Präsidenten gewählt. Er strebt einen EU-Beitritt der Ukraine an.
Die Passagiermaschine MH17 wird über der Ostukraine vermutlich von einer Rakete getroffen. Es gibt 298 Tote. Kiew und die Separatisten werfen sich gegenseitig den Abschuss vor.