
-
Ein langweiliges Konzert oder ein Teich mit Seerosen - beides können Orte sein, an denen neue Ideen entstehen, erzählen Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Vollhard und der Leibniz-, Planck- und Schrödinger-Preisträger Helmut Schwarz. Und sie beschreiben auch die Bedingungen, die nötig sind, damit kluge Köpfe herausragende wissenschaftliche Ideen entwickeln können.