Modestar Lumbasi aus dem Mukuri-Slum in Nairobi mit einem Bild ihres Sohnes
Bild: ARD/Govedarica

Konfliktpotentiale: Frauenbewegungen weltweit - Kenias verschwundene Kinder

In Kenia werden jährlich mehr als 6000 Kinder auf der Straße entführt oder als Neugeborene an kinderlose Eltern verkauft. Dahinter stecken kriminelle Netzwerke. Die Behörden scheinen nicht in der Lage zu sein, das Problem nachhaltig zu lösen. Hier springt die Zivilgesellschaft ein – etwa die NGO "Missing Children Kenya". Von Srdjan Govedarica

Auch auf rbb24inforadio.de

Frauen in Pakistan demonstrieren für ihre Rechte
IMAGO / Newscom World/SA-ZM-140324

Ostermontag im rbb24 Inforadio - Konfliktpotentiale: Frauenbewegungen weltweit

Weltweit kämpfen Frauen tagtäglich für einen ebenbürtigen Platz in Politik und Gesellschaft. Doch die Praxis zeigt: Von ihrem Ziel sind sie an vieler Orten noch weit entfernt. Im Ostermontag Spezial geht es um Schicksale und Erfahrungen von Frauen, die sich vom steinigen Weg nicht entmutigen lassen.