
Konfliktpotentiale: Frauenbewegungen weltweit - Kenias verschwundene Kinder
In Kenia werden jährlich mehr als 6000 Kinder auf der Straße entführt oder als Neugeborene an kinderlose Eltern verkauft. Dahinter stecken kriminelle Netzwerke. Die Behörden scheinen nicht in der Lage zu sein, das Problem nachhaltig zu lösen. Hier springt die Zivilgesellschaft ein – etwa die NGO "Missing Children Kenya". Von Srdjan Govedarica