Christine Lieberknecht CDU (Bild: imago images/ Jacob Schröter)
Bild: imago images/ Jacob Schröter

- Wer ist Christine Lieberknecht?

In der politischen Krise in Thüringen hat Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow überraschend seine Vorgängerin, die CDU-Politikerin Christine Lieberknecht, als kommissarische Regierungschefin vorgeschlagen. Sie soll eine "technische Regierung" bilden und mit dieser Neuwahlen vorbereiten. Ein Kurzportrait.

Ramelow (Linke): Lieberknecht stände für Übergangszeit bereit


Thüringens ehemalige CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht ist nach Angaben des Linke-Politikers Bodo Ramelow bereit, bei einem Ausweg aus der Regierungskrise zu helfen. «Ich habe heute um 7.00 Uhr lange mit ihr telefoniert», sagte Ramelow am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Die 61-Jährige, die sich im vergangenen Herbst aus der aktiven Politik zurückgezogen hatte, stehe zur Verfügung für die von ihm vorgeschlagene technische Regierung. Sie habe gesagt, wenn ihr Einsatz helfe, den «Gordischen Knoten» zu durchschlagen, sei sie dazu bereit.

Ramelow war während der Amtszeit von Lieberknecht als Ministerpräsidentin von 2009 bis 2014 Oppositionsführer im Landtag. Er hat seit Jahren ein gutes Verhältnis zu der CDU-Politikerin. «Ich schätze sie als klare Demokratin», sagte er der dpa. Sie und ihn verbinde, «Gesicht gegen braunen Ungeist zu zeigen».

(Quelle: dpa)