
-
Nur noch wenige Wochen, dann wählen die Menschen in Brandenburg und Sachsen ihre neuen Landtage. In beiden Bundesländern schmiert die SPD in Umfragen ab, während die AfD im Aufwind ist. Wie will die amtierende SPD-Chefin Manuela Schwesig dem begegnen? Im Gespräch mit Angela Ulrich kündigt sie an, sich stärker auf Themen zu konzentrieren, die die Menschen in den ostdeutschen Ländern besonders betreffen - wie beispielsweise eine Grundrente.
Schwesig äußerte sich im Gespräch mit Angela Ulrich auch zu der Forderung der neuen Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer, den Bundeswehr-Einsatz im Irak zu verlängern. Es gebe die klare Verabredung, dass dieses Mandat Ende Oktober ausläuft, sagte die amtierende SPD-Chefin. Die SPD sei eine Friedenspartei und wolle deshalb genau hinschauen, welche Auslandseinsätze verlängert werden müssen und welche auslaufen können.
Natürlich müsse man sich auch das Irak-Mandat angucken, betonte Schwesig. Aber sie rate der neuen Verteidigungsministerin, sich zunächst ein Lagebild zu verschaffen, bevor sie Forderungen aufstelle.
