
-
In Brandenburg wurde 2019 gleich drei Mal gewählt: Im Frühjahr waren Kommunal- und Europawahlen und im Herbst gab es die mit Spannung erwartete Landtagswahl. Was hat sich politisch bewegt in diesem Jahr in Brandenburg? Ein Rückblick von Dominik Lenz.
Lange konnte sich die SPD in Brandenburg gegen den Bundestrend stemmen, der seit Jahren nur eine Richtung kennt: nach unten. Aber auch in Brandenburg ließen die Umfragewerte bis in den Sommer hinein nichts Gutes für die SPD erwarten.
Zum ersten Mal, so schien es, war alles offen in der Mark. CDU, AfD und sogar die Grünen machten sich - je nach Umfrage - Hoffnungen, stärkste Kraft zu werden. Am Ende kam die SPD mit einem blauen Auge davon. Dennoch hat sich einiges verändert im politischen Brandenburg. Landespolitikreporter Dominik Lenz schaut zurück auf ein in vielfacher Hinsicht erstaunliches Jahr.